Grossmütter und Enkel finden zusammen
Leitartikel in Astrea-Apotheke – von Andrea Söldi „Wenn das Grosi und der Opi mit den Enkel chatten“ Moderne Grosseltern sitzen nicht mehr auf der Ofenbank und erzählenMärchen. Sie haben eine volle Agenda und sind oft unterwegs. Das neue Rollenverständnis erfordert Anpassungen von beiden Seiten. Zum Lesen des Artikels bitte auf das Bild oder hier klicken. […]
„Grosi“ auch bei „Wer wird Millionär“ gesucht :-)
Naturlich haben es die Schweizer gewusst. Wie sieht es aus bei den Deutschen Nachbarn? Wie nennen Sie Ihre Grossmutter? Grossmama? Oma? Omi? Merken
Ganz besonderer Tipp für den Kanton Graubünden
Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Es wartet auf Sie ein spannendes Säulirennen – Pink on Turf – mit Wettmöglichkeiten und besonderen Gewinnchancen. Für die ganze Familie ist etwas dabei: Wettsägen, kulinarische Höhepunkte aus der Region, Ponyreiten für die Kleinen, Hasenfüttern und Kinderspielplatz, Spongebob- Hüpfburg und vieles mehr. Eine der Grosis hat bereits in […]
Tipp für regnerische Tage – Besuch Schokoladenfabrik
Was könnten Sie an regenerischen Tagen mit Ihren Kindern und Enkelkindern unternehmen? Wie wäre es mit Schokolade selber giessen und gestalten? Viel Spass! SCHOKOLADENMOMENTE
Kindersprüche
Ist es nicht immer wieder zum Schmunzel, wenn uns die Kleinen ihre Sicht der Welt zeigen? Neulich bei bei TwitterPerlen gesehen 😉 Ebenfalls von TwitterPerlen Twitter-Perle @JMalula „Frauen bekommen echte Babies und Männer Kaulquappen.“ Nicki (4J) Mama möchte Nicki nach dem Baden mit dem Handtuch abtrocknen. Darauf Nicki: „Wenn Du mich auf die Wäscheleine hängst, […]
Grossmutter
Wie sagen Sie und Ihre Kinder zur Grossmutter? So viele liebevolle Namen für „Grossmutter“ widerspiegeln viele gute Erfahrungen mit dem Grosi. Die Beziehung zwischen Grosi und Enkel ist oft eine ganze Besondere. Das hilft der ganzen Familie. Je mehr und besser sich Enkel und Großeltern gegenseitig unterstützen, desto stabiler sind nicht nur die Familienbeziehungen, sondern […]
Vorhang auf für „Klein mit Gross“
Ein Besuch im „Basler Kindertheater“ lohnt sich immer! Machen Sie einen Szenenwechsel mit Ihrem Kind und tauchen Sie in eine andere Welt ein. „Pinocchio“ und „Der gestiefelte Kater“ stehen derzeit auf dem Spielplan. Eine Besonderheit dieses Kindertheaters ist es, dass in diesem Theater ausschliesslich Kinder spielen. Kinder mit Theater-Flair und Schauspieltalent können auch an Theaterkursen […]
Hase oder Lamm?
Warum schenken wir an Ostern ein Osterlamm? Das Lamm symbolisiert Reinheit und Unschuld aufgrund seines weißen Fells und seiner Wehrlosigkeit. Das Lamm hat einen starken religiösen Hintergrund. Seit ältester Zeit wird es in der katholischen Religion als Symbol Christus gesehen und als „das Lamm Gottes“ mit dem Opferlamm in Verbindung gebracht: „Siehe das ist Gottes […]
Ein grosses „Dankeschön“ an alle Grosseltern!
Heute ist der erste Grosselterntag in der Schweiz. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um allen Grosseltern für Ihr Engagement in den Familien zu danken. Ohne die Unterstützung von den Grosseltern könnten in manchen Familien die Mütter nicht ihrer Berufstätigkeit nachgehen. Neben dieser grossen Unterstützung tragen viele Grosseltern durch ihre liebevolle Kinderbetreuung dazu bei, dass […]
11 Dinge, die Mütter durch MisGrosi wieder tun können
1.) Den ganzen Tag im Bett liegen bleiben 2.) Die Küche auf längere Zeit sauber halten 3.) Sich beeilen, um Dinge zu erledigen 4.) Einmal einen über den Durst trinken und einen Kater haben 5.) Arbeit mit nach Hause bringen und ungestört erledigen 6.) Nachrichten und TV nach Herzenslaune schauen 7.) Einen Tag krank sein […]